Mein Name ist Antje Fritzsche. Meine Devise: Mit Herz und Verstand für Sie und ihren Hund, denn: „Es ist nicht ‚nur ein Tier‘ … Es ist ein Herz, das schlägt, eine Seele die fühlt und ein Leben, das leben will.“ (Sylvia Rassloff)
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe selbst schon mehrere Hunde erzogen und erfolgreich geführt. Mein erster Hund und zugleich bester Lehrmeister, war ein Rottweiler. Er begleitete mich durch meine Jugend. Dann folgten 2 Große Schweizer Sennenhunde. Einen davon führte ich erfolgreich zur Begleit- und Wachhundeprüfung.
Seit 2017 ist meine Magyar Vizsla Hündin Cora an meiner Seite. Mit ihr arbeite ich im Freiwilligenamt der Besuchshunde beim ASB und erfreue Menschen im Altersheim mit unseren Besuchen. Zur geistigen Auslastung machen wir gern Dummytraining. Durch Weiterbildung auf dem Gebiet Hündischen Verhaltens, der positiven Verstärkung und des Clickerns habe ich heute einen anderen Blickwinkel auf die Arbeit und das Zusammenleben mit Hunden. Die Basis für eine harmonische Mensch-Hund Beziehung ist eine klare Führung durch den Hundeführer, ruhiger Umgang und adäquate Auslastung. Dies versuche ich in meiner Arbeit den Menschen bewusst zu machen. So habe ich mich darauf spezialisiert zu vermitteln, wie man ein souveräner Rudelführer wird, ohne Gewalt, Geschrei und Hektik. Sondern mit Ruhe und Bestimmtheit, mit Hilfe von Körpersprache.
Mir ist wichtig, dass Hundehalter verstehen warum der Hund etwas tut oder nicht tut. Und deshalb sehe ich meine Arbeit als Brückenbauer in der Kommunikation zwischen Hund und Halter. Denn erst, wenn wir Menschen verstehen wie unsere Hunde „ticken“ sind wir in der Lage sie sicher durch unsere Menschenwelt zu führen.
Ich wurde vom Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Chemnitz geprüft und die Betriebserlaubnis gemäß §11 Tierschutzgesetz wurde erteilt.